.jpg)
Manchmal beginnt Entwicklung nicht mit einem großen Plan, sondern mit der Frage:
Wie machen wir aus einer Idee etwas, das wirklich Wirkung entfaltet?
Genau mit dieser Frage startete Maximilian Kottnig in das Impact-Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria – eine Initiative, die soziale Innovationen auf dem Weg von der Idee zum wirksamen Unternehmen begleitet.
Zum Beginn stand eine Diagnostic Session mit Mentor Rüdiger Wetzl-Piewald, in der Maximilian gemeinsam mit ihm den Status quo von Dualify analysierte und zentrale Entwicklungsfelder definierte.
Dabei ging es nicht um Businesspläne oder Kennzahlen, sondern um die großen Fragen:
• Welche Wirkung wollen wir erzielen?
• Welche Menschen erreichen wir?
• Und was brauchen sie wirklich?
In den folgenden Monaten arbeitete Maximilian an den Themen Wirkungslogik, Geschäftsmodell, Zielgruppenverständnis und Produktstrategie.
Die strukturierte Herangehensweise half, Klarheit zu gewinnen und aus einer Idee eine greifbare Strategie zu machen.
„Das Programm war wie ein Kompass“, erinnert sich Maximilian.
„Es hat mir geholfen, die vielen Puzzleteile zu ordnen – und zu erkennen, worauf es wirklich ankommt: Wirkung, Haltung und Zielgruppe.“

Besonders prägend war das regelmäßige Mentoring mit Rüdiger Wetzl-Piewald, das über das gesamte Programm hinweg stattfand.
In den Gesprächen entstanden nicht nur neue Perspektiven, sondern auch echte Fortschritte, Schritt für Schritt, Entscheidung für Entscheidung.
Neben der inhaltlichen Begleitung war auch das Netzwerk des Social Business Hub entscheidend:
Durch gezielte Vernetzungen und Kontakte, insbesondere im Bildungs- und Innovationsbereich, konnte Maximilian das entstehende Ökosystem rund um Dualify weiter ausbauen und neue Partner:innen gewinnen.
„Dualify in der Frühphase zu begleiten hat viel Freude gemacht. Wenn du bei den Gründern den zündenden Funken wahrnimmst, der ihre kommenden Jahre bestimmen wird, dann ist wirklich etwas weitergegangen.“ – Rüdiger Wetzl, Mentor & Social Business Hub Styria
Während des Jahres im Impact-Programm passierte viel.
Dualify nahm Gestalt an – strategisch, organisatorisch und menschlich.
Die wichtigsten Meilensteine:
• Co-Founder gefunden
• Stakeholder-Ökosystem entwickelt
• Konzept geschärft & Wirkungskette definiert
• App-Entwicklung gestartet
• Zugang zu weiterführenden Startup-Programmen
„Es war der Punkt, an dem aus einer Idee eine klare Richtung wurde. Ich habe gelernt, was Wirkung wirklich bedeutet – und dass Veränderung Zeit, Haltung und Zusammenarbeit braucht.“ – Maximilian Kottnig, Co-Founder Dualify

Das Jahr im Social Business Hub Styria war mehr als ein Gründungsprogramm.
Es war ein Labor für Wirkung – ein Raum, in dem aus Struktur Sinn wurde und aus Vision Verantwortung.
Hier begann Dualify, zu wachsen.
Und hier lernte Maximilian, was es braucht, um aus einer Idee ein System zu verändern.